Bauherr | Stadt Illertissen, Landkreis Neu-Ulm |
BGF | 4.650 m² |
BRI | 21.000 m³ |
HOAI | Architektur Leistungsphase 1-9 |
Freianlagen Leistungsphase 1-9 | |
Projektteam | Matthias Maier / Andre Haseneder / Florian Schorer |
Max Selig / Wolfgang May | |
Fotograf | Erich Spahn |
Der neue Standort der Feuerwache am Stadtrand von Illertissen vereint neben einem Ersatzneubau für den in die Jahre gekommenen Bestand der freiwilligen Feuerwehr auch die technisch-taktische Betriebsstelle, eine synergetisch genutzte Atemschutzstrecke des Landkreises Neu-Ulm, sowie schaltbare Schulungsräume für beide Nutzer unter einem Dach.
Im Rücken der Fahrzeughalle gliedern sich die Werkstätten und Lagerräume der Freiwilligen Feuerwehr Illertissen an. Östlich der Halle befinden sich die Einsatzleiträume.
Auf der Westseite, optisch durch den Übungsturm und einer Erschließungsachse zoniert, wird der Baukörper durch die Nutzungen des Landkreises ergänzt. Umhüllt wird der massive Betonbau durch eine durchgehende vertikale Lärchenholz-Fassade.