Wettbewerb Neubau Verwaltungsgebäude Antoniusstraße in Wernau

Bauherr Diözese Rottenburg Stuttgart
HOAI Architektur Leistungsphase 1-2
Projektteam Ann-Kathrin Müller / Nathalie Buschow
  Sima Hauke / Natalie Otto / Lars Plugge
Wettbewerb 3. Preis

Das Gesamtareal der Diözese Rottenburg-Stuttgart an der Antoniusstraße in Wernau ist eine wertvolle grüne Oase umrandet von Bäumen. Der schöne Wechsel aus altem Baumbestand, Wiesen und Gebäuden schafft eine parkartige Atmosphäre, die auch von der luftigen Verteilung der verschiedenen Nutzungen und den großzugigen Freiflächen dazwischen lebt. Es ist sowohl atmosphärisch, ökologisch und ökonomisch von Vorteil die Nutzung der restlichen Freiflächen und die möglichst gesamte Bepflanzung in ihrem Ursprung zu bewahren. Ziel des Entwurfs war es die Verbindung und Qualität zwischen Gebautem und der Natur zu erhalten und zu verstärken.

Mit der Positionierung des neuen Baukörpers südwestlich der bestehenden Nutzungen wird ein „Gemeinsames Grünes Zentrum“ als Campusmitte aufgespannt, zu der sich die drei Gebäude orientieren.

Der neue Verwaltungsbau fügt sich im Bereich der rückgebauten baufälligen Bestandsbauten zwischen die bestehenden Bäume der Parkanlage ein. So reagieren Gebäude und Natur räumlich und sensibel aufeinander.

Das neue Gebäude gliedert sich in drei unterschiedlich hohe Volumen und bildet eine gemeinsame Mitte aus. Gruppiert um eine alte Linde entsteht ein Atrium – eine grüne, wertvolle Oase, die sich nach Norden zur „Gemeinsamen Mitte“ hin ausrichtet.

Wettbewerb Neubau Verwaltungsgebäude Antoniusstraße, Wernau