Bauherr | Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH |
HOAI | Architektur Leistungsphase 1-2 |
Freianlagen | silands Gresz + Kaiser Landschaftsarchitekten PartG mbB |
Projektteam | Amelie Virag / Jannik Gromer |
Ann-Kathrin Müller / Nathalie Buschow | |
Visualisierung | Matthias Harms |
Wettbewerb | 3. Preis |
Das städtebauliche Umfeld des Baugrundstücks ist geprägt von vielgeschossigen Zeilenbauten und großzügigen, grünen Freiräumen bis hin zur Donau im Osten. Aus der grünen Skyline der umgebenden Bäume und der grauen Skyline der Nachbarbebauung schiebt sich der Turm heraus und nimmt beide Gestalten an. Trotz der Höhe schafft es der Neubau so, sich sinnfällig in die bestehenden und geplanten Freiflächen zu integrieren. Durch die entwickelte städtebaulichen Setzung wird sowohl räumlich als auch ideell der Auftakt des Quartiers markiert. Durch seine Allseitigkeit mit fünf Fassadenseiten mit attraktivem Profil geht der Baukörper auf seine Umgebung ein und gliedert gleichzeitig elegant die erforderlichen Außenanlagen.
Der Sockel des Baukörpers bietet Platz für ein offen und einladend gestaltetes Familienzentrum und eine Kita mit großzügigem Freibereich. Darüber wächst der Wohnturm empor. Durch die Mischung verschiedener Wohnungsgrößen zusammen mit Sonderwohnformen als Clusterwohnungen wird ein ausgeglichener und vielfältiger Mix erzielt.