Gutachterverfahren Neubau des Bürgerzentrums Böfingen

Bauherr Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH
HOAI Architektur Leistungsphase 1-2
Projektteam Nathalie Buschow / Natalie Otto / Louis Braunger
  Vinzent Wörtz / Alexandra Schabel / Jannik Gromer
Wettbewerb 1. Preis

In seinen Grundsätzen besteht die Herausforderung bei der Planungsaufgabe darin, das geforderte große Bauvolumen für diverse Nutzungen mit unterschiedlichen typologischen Bedingungen auf einer begrenzten Fläche zu realisieren, ohne den vorherrschenden städtebaulichen Maßstab zu brechen. Das Gebäude soll sowohl als Ganzes wirksam sein, als auch vielseitig auf die bestehende Bebauung reagieren können. Der Baukörper gliedert sich entsprechend der Hauptnutzungen des Gemeindezentrums in drei ineinander verschränkte Volumen unterschiedlicher Höhe und tektonischer Ausgestaltung. Ein mittig gelegenes Atrium gewährleistet die großzügige Belichtung der tiefer liegenden Räume und zoniert zugleich die Innenräume.

Einerseits orientieren sich die beiden niedrigen Quader mit den öffentlichen Nutzungen, der Bibliothek, dem Café sowie den Veranstaltungsräumen zum neuen Quartiersplatz, andererseits bieten sie oberhalb auf der Parkseite eine Adresse für diskretere Nutzungen wie dem Dienstleistungszentrum und dem Sozialraumteam. Sie stehen in räumlichem Dialog mit dem angrenzenden Wohn- und Gewerbezentrum und bilden eine prominente Adresse, an der Mündung der öffentlichen Schneise aus.

Das dritte Volumen wird vom Wohnungsbau dominiert und bildet einen markanten Hochpunkt aus, welcher über die unmittelbare Umgebung hinaus wirksam ist. Er kommuniziert mit den Hochhäusern und der Kirche und fügt sich neben ihnen als Mitspieler in die neue Silhouette Böfingens ein.

Gutachterverfahren Neubau des Bürgerzentrums Böfingen, Ulm